Wie kann man sogenannte Trickauktionen
erkennen?

Seite 1/2
Geändert am 13.07.2007
Getarnter Verkauf von Originalverpackungen (mit
konkreten Beispielen bei eBay)
In folgendem Beispiel wird scheinbar ein Handy angeboten. Das Angebot war in der Kategorie »Handy & Organizer« eingestellt, die Bilder zeigten scheinbar ein bei eBay eingestelltes Handy:

  

Das obige Angebot mit der kompletten Angebotsbeschreibung:

  Bildschirmfoto des kompletten Angebots bei eBay.

Obwohl in diesem Angebot das scheinbar angebotene Handy sehr ausführlich beschrieben wurde, fand sich recht unauffällig in die Angebotsbeschreibung integriert der Hinweis (siehe Pfeil auf dem Bilschrimfoto):

»Sie bieten nur auf die Originalverpackung, nicht auf das Handy.«

Solche Trickauktionen sind Angebote der übleren Art, denn ausführlich wurde ein Artikel (das Handy) beschrieben, der nicht Bestandteil des Angebots war. Hinzu kam noch, dass die komplette und wohl absichtlich sehr lange Angebotsbeschreibung in roter Schrift dargestellt wurde, um ein aufmerksames Lesen der kompletten Angebotsbeschreibung zu erschweren. Der Hinweis, dass man nur auf eine Originalverpackung, nicht aber auf das ausführlich beschriebene Handy bot, war nicht wirklich abgesetzt. Ein so aufgebautes Angebot ist eine vorsätzliche, versuchte Täuschung, die ein eventueller Käufer nicht hinnehmen muss. Bei einer Klage wäre der Anbieter mit den entsprechenden rechtlichen Konsequenzen konfrontiert worden. Dies hätten auch die in diesem Angebot enthaltenen Hinweise, dass alle Gebote bindend sind und das Angebot »unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung« eingestellt wurde, nicht verhindert. Gerichte haben in ähnlichen Fällen schon recht drastische Geldstrafen, bis zu der Höhe am Rande einer Vorstrafe, verhängt.

Die Hinweise in solchen Trickauktionen darauf, dass nur Originalverpackungen statt der ausführlich beschriebenen Ware angeboten werden, sind in den seltensten Fällen so deutlich, dass sie auch erkennbar sind, wenn man die Artikelbeschreibungen der Angebote unaufmerksam durchliest oder einfach nur schnell überfliegt. Manchmal sind die Hinweise sogar farblich an den Angebotshintergrund angepasst.

Merksätze
  • Bieten Sie auf Auktionsplattformen niemals auf einen Artikel, den sie sich nicht genau ansehen konnten (vorzugsweise in letzter Minute).
  • Lassen Sie sich immer Zeit und lesen Sie immer jede Angebotsbeschreibung aufmerksam und vollständig durch.
  • Achten Sie auf die Kategorie, in die die angebotenen Artikel eingestellt sind.
  • Fragen Sie beim Anbieter nach wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, was bei einem Angebot wirklich angeboten wird, oder noch besser - suchen Sie Alternativangebote.


NÄCHSTE SEITE       ZUM SEITENANFANG