Wie kann man sogenannte Trickauktionen
erkennen?
Seite 1/2
Geändert am 12.07.2007
Getarnter Verkauf von Einzelteilen, Zubehör und Ähnlichem
(mit konkreten Beispielen bei eBay)
In Trickauktionen werden auch häufiger nur Einzelteile, (oft minderwertiges) Zubehör oder Ähnliches angeboten, ausführlich beschrieben werden jedoch ganze Warenpakete oder die Ware, von dem das Zubehör stammt. Auch hier gilt: was in diesen Trickauktionen wirklich angeboten wird, das erkennt man meist nur an einem mehr oder weniger gut getarnten Hinweis, der gerne in der Masse des Textes der Angebotsbeschreibung untergeht.
In folgendem Beispiel wurde bei eBay scheinbar ein High-End-PC mit Flachbildschirm angeboten. Das Angebot war in der Kategorie »Computer > ... > Ab 1 GB RAM« eingestellt, die Bilder zeigten einen Computer:
Mittels der Kategorie, in die das Angebot eingestellt wurde, mittels der Angebotsüberschrift und mittels des dargestellten Bildes wurde der Eindruck erweckt, in der Auktion würden ein (zur Einstellungszeit aktueller) Highend-PC mit Prozessor AMD 3500+, 1 GB Arbeitsspeicher, einer Top-Graphikkarte und einem 17'' Flachbildschirm als Paket angeboten.
Das obige Angebot mit der kompletten Angebotsbeschreibung:


Bildschirmfoto des kompletten Angebots bei eBay.
In der Angebotsbeschreibung wurden der Highend-PC und dessen Eigenschaften ausführlich beschrieben. Nahezu am Ende der Angebotsbeschreibung fand man sogar noch eine Erklärung, warum der Highend-PC verkauft wurde (»
Verkaufe den PC weil ich mehr Zeit für mein Abi brauche :)«) und einen Hinweis darauf, dass derjenige, der den Highend-PC per Sofortkauf erwirbt, auch noch einen Drucker kostenlos dazu bekommen sollte (»
Bei Fragen bitte mailen, beim Sofortkauf gibt es einen Drucker gratis dazu!«).
Aber dann, ganz am Ende der Auktion folgte dann folgender Hinweis:
»
* Sie bieten in dieser Auktion nur auf den Flachbildschirm. Den Computer können sie in einer anderen Auktion ersteigern. Die Garantie läuft über die Restgarantie der Hardwareversender: Mindfactory.de und Alternate.de . Es befindet sich ein kleiner Kratzer auf dem Monitor!«.
In der üblen Trickauktion wurde also statt des ausgiebig beschriebenen Highend-PCs mit Bildschirm (und eventuell sogar mit Drucker) nur der nebenbei erwähnte 17''-Flachbildschirm angeboten. Das Angebot war so aufgebaut, dass es eine ganz klare vorsätzliche Täuschung darstellte. Solche vorsätzlichen Täuschungen können für die Anbieter fatale Folgen haben.
Die Hinweise in solchen Trickauktionen darauf, dass nur Einzelteile, Zubehör oder Ähnliches statt der ausführlich beschriebenen Ware angeboten werden, sind in den seltensten Fällen so deutlich, dass sie auch erkennbar sind, wenn man die Artikelbeschreibungen der Angebote unaufmerksam durchliest oder einfach nur schnell überfliegt. Manchmal sind die Hinweise sogar farblich an den Angebotshintergrund angepasst.
- Bieten Sie auf Auktionsplattformen niemals auf einen Artikel, den sie sich nicht genau ansehen konnten (vorzugsweise in letzter Minute).
- Lassen Sie sich immer Zeit und lesen Sie immer jede Angebotsbeschreibung aufmerksam und vollständig durch.
- Achten Sie auf die Kategorie, in die die angebotenen Artikel eingestellt sind.
- Fragen Sie beim Anbieter nach wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, was bei einem Angebot wirklich angeboten wird, oder noch besser - suchen Sie Alternativangebote.