Kfz-Kauf im Internet
Geändert am 08.02.2008
Bei Fahrzeugangeboten im Internet ist größte Vorsicht geboten, da es meist um viel Geld geht. Gerade wenn ein Angebot besonders günstig erscheint, verdrängen Interessenten oft ihre Bedenken und lassen sich mit fadenscheinigen Begründungen überrumpeln oder zur Eile drängen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer von Kfz sollten die Risiken kennen und sich entsprechend absichern.
Risiken für Käufer
Bei Portalen für die Suche nach Kraftfahrzeugen wie mobile.de, autoscout24 werden unter Namen von seriösen Firmen betrügerische Angebote eingestellt. Zu den Händler-Seiten wurde vorher durch Phishing das Passwort erlangt:


Ein offensichtlicher Betrugsversuch:
In das kopierte Fahrzeugbild wird zur Kontaktaufnahme eine dubiose E-Mail-Adresse bei @gmail.com eingefügt, obwohl die Originalfirma eine eigene Domain unterhält. Suspekt sind auch die englischen Textteile in dem ursprünglich deutschsprachigen Angebot.


Auszug aus der Verkaufsliste einer durch Phishing übernommenen Händlerseite bei mobile.de: die zu günstigen Preise sind unplausibel.
Risiken für Verkäufer
Anbieter von Kraftfahrzeugen erhalten verlockende Kaufangebote, oft wird ein höherer Preis versprochen, als zu erwarten wäre. Dabei wird mit gefälschten Schecks oder gestohlenen Kreditkarten bezahlt; die Zahlungen werden manchmal erst nach Wochen storniert, wenn das Fahrzeug schon außer Landes ist.
Betrug mit gefälschten Schecks und Überzahlschecks
http://www.falle-internet.de/de/html/ap_ga_meth8.php
Die wichtigsten Verhaltensregeln:
Keine Vorkasse leisten, auch nicht für Anzahlungen!
Grundsätzlich keine Zahlungen über Bargeldtransfer-Services
wie Western Union oder MoneyGram leisten!
Nehmen Sie Bekannte zum Treffpunkt mit, vorzugsweise Kenner der Materie.
Auch bei einer vereinbarten Besichtigung des Fahrzeugs drohen Gefahren, insbesondere wenn der Kaufpreis gleich dort übergeben werden soll. Obskuren Orten wie abgelegenen Autobahnparkplätzen oder Tiefgaragen sind belebte Gegenden vorzuziehen. Die meisten Portale ermöglichen eine Umkreissuche.
Kein Fahrzeugkauf bei unbekannten Personen ohne Besichtigung und Probefahrt!
Weitere Informationen im Internet