Wenn Sie den Verdacht haben, auf einer Auktionsplattform einen hochwertigen Artikel an ein gekapertes Mitgliedskonto oder an ein mutmaßlich zu Betrugszwecken angemeldetes Mitgliedskonto verkauft zu haben, dann ist das Wichtigste: die Ware auf keinen Fall absenden! Haben Sie die Ware in einem solchen Fall schon abgeschickt, so zögern Sie nicht, sondern handeln Sie sofort, und zwar wie folgt (bitte halten Sie auch die Reihenfolge ein):
Falls Sie dies nicht schon getan haben: speichern Sie unverzüglich alles, was mit dem Kauf zu tun hat, auch das Angebot auf der Auktionsplattform selbst.
Wenden Sie sich unverzüglich an den mit dem Versand beauftragten Paketdienst (am Besten sofort telefonisch) und versuchen Sie, die Zustellung des entsprechenden Paketes noch zu stoppen. Unterhält der beauftragte Paketdienst einen eigenen Sicherheitsdienst, so bitten Sie um die Einschaltung dieses Sicherheitsdienstes.
Vergewissern Sie sich nun, dass Sie den entsprechenden Artikel auch wirklich an ein gekapertes Mitgliedskonto oder an ein potentiell betrügerisches Mitgliedskonto verkauft haben. Da dies meist eilt, fragen Sie bei eBay im Zweifelsfall am Besten im
Diskussionsforum „Sicherheit“
bei eBay Deutschland nach (
Kontaktformular
bei eBay). Zu anderen Auktionsplattformen sollten Sie versuchen, in einschlägigen Foren Rat einzuholen. Zusätzlich sollten Sie Ihren Verdacht immer der Sicherheitsabteilung der entsprechenden Auktionsplattform mittels einer themenbezogene
E-Mail
melden.
Diesen Schritt können Sie nur ausführen, wenn Sie entsprechende sprachliche Kenntnisse besitzen:
Ermitteln Sie die, für den Lieferort Ihres Paketes zuständige Polizeibehörde. Falls möglich, rufen Sie bei dieser zuständigen Polizeibehörde an, schildern Sie den Vorgang, übermitteln Sie die Lieferadresse des entsprechenden Paketes und bitten Sie diese zuständige Polizeibehörde um Mithilfe. Stellen Sie, falls erforderlich, bei dieser zuständigen Polizeibehörde per
Fax
oder E-Mail eine entsprechende
Strafanzeige
und einen entsprechenden Strafantrag. Handelt die örtliche Polizeibehörde schnell, so besteht eventuell noch die Möglichkeit, das entsprechende Paket (und auch weitere Pakete) sicherzustellen.
Erstatten Sie
Strafanzeige
und Strafantrag gegen Unbekannt bei Ihrer örtlichen Polizeibehörde. Dazu sollten Sie Folgendes mitnehmen:
- den Ausdruck des von Ihnen gekauften Angebots auf der Auktionsplattform.
- alle ausgedruckten E-Mails von der Auktionsplattform.
- den kompletten ausgedruckten E-Mail-Verkehr zwischen dem Verkäufer und dem Käufer.
- alle eventuell bekannten Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
- alle Unterlagen über den Versand.
Geraten Sie nicht in Panik und verfallen Sie nicht in Hektik. Arbeiten Sie die Hilfeschritte schnell, aber ruhig Punkt für Punkt nacheinander ab.
Erstatten Sie unbedingt alle erforderlichen Anzeigen, damit das Ausmaß des Betrugs mit gekaperten Mitgliedskonten auf Auktionsplattformen bekannt wird.