Wenn Sie den Verdacht haben, auf einer Auktionsplattform Ware von einem gekaperten Mitgliedskonto gekauft zu haben, dann ist das Wichtigste: kein Geld, auf welche Art auch immer, anweisen! Haben Sie schon Geld angewiesen, dann handeln Sie sofort, und zwar wie folgt (bitte halten Sie auch die Reihenfolge ein):
Falls Sie dies nicht schon getan haben: speichern Sie unverzüglich alles, was mit dem Kauf zu tun hat, auch das Angebot auf der Auktionsplattform selbst.
Versuchen Sie sofort und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, die entsprechende Geldanweisung noch zu stornieren - bei Überweisungen auf ein Bankkonto ist dies so lange möglich, so lange der angewiesene Betrag auf dem Bankkonto des Empfängers noch nicht gutgeschrieben wurde. Bei einer Anweisung des Transaktions-Betrages über einen
Bargeldtransfer-Service sollte eine Stornierung der Anweisung möglich sein, solange der angewiesene Betrag noch nicht abgeholt wurde (sofortige Prüfung:
Western Union - Bargeldtransfer - Service).
Erst jetzt sollten Sie versuchen, sich zu vergewissern, ob es sich bei dem fraglichen Mitgliedskonto der Auktionsplattform wirklich um ein gekapertes Mitgliedskonto handelt (oder gehandelt hat). Dazu sollten Sie eine Meldung als themenbezogene
E-Mail an die entsprechende Sicherheitsabteilung der Auktionsplattform (
Kontaktformular bei eBay) schreiben und auf eine Antwort warten. Bei eBay sollten Sie zusätzlich im
Diskussionsforum „Sicherheit“ bei eBay Deutschland nachfragen.
Ist die Geldanweisung nicht mehr zu stornieren und handelt(e) es sich bei dem getätigten Kauf tatsächlich um einen Kauf bei einem gekaperten Mitgliedskonto, so sollten Sie unverzüglich bei Ihrer lokalen Polizeibehörde eine
Strafanzeige und einen Strafantrag gegen Unbekannt erstatten. Dazu sollten Sie Folgendes mitnehmen:
- den Ausdruck des von Ihnen gekauften Angebots auf der Auktionsplattform.
- alle ausgedruckten E-Mails von der Auktionsplattform.
- den kompletten ausgedruckten E-Mail-Verkehr zwischen dem Käufer und dem Verkäufer.
- alle eventuell bekannten Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
- alle Unterlagen über die geleistete Zahlung.
Geraten Sie nicht in Panik und verfallen Sie nicht in Hektik. Arbeiten Sie die Hilfeschritte schnell, aber ruhig Punkt für Punkt nacheinander ab.
Erstatten Sie unbedingt alle erforderlichen Anzeigen, damit das Ausmaß des Betrugs mit gekaperten Mitgliedskonten auf Auktionsplattformen bekannt wird.